Aminosäuredatierung

Aminosäuredatierung
Aminosäuredatierung,
 
Aminosäure|uhr, Eiweißuhr, Racematmethode, Verfahren zur absoluten Altersbestimmung von fossilen Knochen, das die optische Aktivität von Aminosäuren (z. B. Isoleucin, Asparaginsäure) ausnutzt. Im lebenden Organismus kommen die Aminosäuren in der Regel nur in ihrer die Polarisationsebene des Lichtes linksdrehenden L-Form vor, die sich nach dem Absterben über geologische Zeiträume hinweg durch Umlagerung zweier Molekülgruppen nach einem Exponentialgesetz in die stereoisomere, rechtsdrehende D-Form umwandelt, bis ein Gleichgewicht (Racemat) erreicht ist. Daher kann aus dem Verhältnis von L- und D-Form das Alter dieser fossilen Funde bestimmt werden. Hierbei sind Datierungen über Zeitspannen von 600 000 Jahren (maximal bis 1,2 Mio. Jahre) möglich. Von Vorteil ist der geringe Probenbedarf. Die Genauigkeit der Aminosäuredatierung wird durch mögliche Denaturierung der Probe, nachträgliche Zufuhr von Aminosäuren und die Abhängigkeit der Umwandlungsgeschwindigkeit von Katalysatoren und Temperaturschwankungen begrenzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aminosäuredatierung — Die Aminosäuredatierung (auch Aminosäureracemisierung, Aminosäuremethode, Aminosäureuhr, Eiweißuhr oder Racematmethode genannt) ist eine Datierungsmethode für fossiles Knochenmaterial. Sie beruht darauf, dass die im lebenden Organismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Boxgrove Quarry — 50.8575 0.71222222222221 …   Deutsch Wikipedia

  • Altersbestimmung — Ạl|ters|be|stim|mung 〈f. 20〉 Beurteilung, Datierung des Alters von etwas od. jmdm., z. B. bei archäologischen od. geologischen Funden ● die relative Altersbestimmung kann im Gegensatz zur absoluten Altersbestimmung nur die Zeitfolge, keine… …   Universal-Lexikon

  • Aminosäuren — (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxygruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxygruppe teilt die Klasse der Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Asparaginsäure — Strukturformel     …   Deutsch Wikipedia

  • Cystein — Strukturformel     L Cystein (lin …   Deutsch Wikipedia

  • Histidin — Strukturformel    …   Deutsch Wikipedia

  • Leucin — Strukturformel    L Leucin …   Deutsch Wikipedia

  • Valin — Strukturformel   L Valin (linke Abbildung)    …   Deutsch Wikipedia

  • Aminosäureuhr — Aminosäure|uhr,   die Aminosäuredatierung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”